Unser Körper ist ein komplexes System. Damit dieses auch bei sportlicher Betätigung einwandfrei funktioniert, müssen wir dem Körper regelmäßig alle notwendigen Nährstoffe zuführen. Nährwerte auf Verpackungen können uns dabei helfen, die richtige Balance zwischen Kohlenhydraten, Fetten, Eiweißen, Spurenelementen und Ballaststoffen zu halten. Doch was hat es mit Nährstoffen wirklich auf sich? Wer auf die Produktkennzeichnungen achtet, findet wertvolle Angaben über die Inhaltsstoffe verschiedener Lebensmittel. Ich verrate euch, wie ihr dieses Wissen für euer Training nutzen könnt.
Nahrungsmittelunverträglichkeit testen: So funktioniert der Bluttest für zu Hause
Mein Stoffwechsel und ich führen eine recht wechselhafte Beziehung. Ich bin davon überzeugt, dass ich manche Lebenmittel schlichtweg nicht so gut vertrage wie andere. Doch meine Theorie benötigt noch handfeste Beweise. Deshalb möchte ich mich auf Nahrungsmittelunverträglichkeit testen. Dafür muss ich angeblich nicht mal mehr zum Arzt, sondern kann auch zu Hause einen entsprechenden Bluttest machen. Wie ein solcher IgG-Test genau funktioniert, zeige ich euch.
Der Cheat Day: Gut für den Diät-Erfolg oder Gefahr für unsere Gesundheit?
Jede Menge Fitnessprogramme und Ernährungskonzepte feiern ihn: den Cheat Day. Doch was ist dran am Schlemmertag? Ist er wirklich so gut für uns und unseren Diäterfolg? Oder gefährdet er neben unserem Traumgewicht womöglich sogar unsere Gesundheit? Das will ich genau wissen und habe dazu auch bei Experten nachgefragt.