Gesundheit und Bewegung für Sportanfänger: Ich mach dann mal Sport

Gesundheit Comments (1) |

Emotionales Essen adé: Wie meine Intuition mein Essverhalten verändert hat

“Was ist denn dein Problem? Du siehst doch super aus!” – Habt ihr das auch schon mal gehört? Dann wisst ihr ja, dass diese Meinung anderer nicht unbedingt mit dem übereinstimmt, was ihr selbst von euch denkt. Ich bin da keine Ausnahme. Wie ich mich fühle hat oftmals wenig damit zu tun, was andere Leute über mich denken. Umso schwieriger ist es für mich, diesen Erfahrungsbericht zu schreiben. Ich wäge noch ab, wie tief ich euch in mein Innersten blicken lassen kann, ohne dass es mir zu persönlich wird. Aber um was geht’s überhaupt? Ich habe ich einen Coaching-Tag bei meiner Ernährungsexpertin Birgit Engert gebucht, weil ich gern ohne ominöse Diäten oder Hungern abnehmen möchte. Tschüss, emotionales Essen! Was ich beim “OH HAPPY DAY together” erlebt habe und wie sich durch diesen fünfstündigen Termin mein Leben verändert hat, möchte ich euch nicht vorenthalten.

Continue Reading

Weiterlesen

Gesundheit Comments (2) |

Nahrungsmittelunverträglichkeit testen: So funktioniert der Bluttest für zu Hause

Mein Stoffwechsel und ich führen eine recht wechselhafte Beziehung. Ich bin davon überzeugt, dass ich manche Lebenmittel schlichtweg nicht so gut vertrage wie andere. Doch meine Theorie benötigt noch handfeste Beweise. Deshalb möchte ich mich auf Nahrungsmittelunverträglichkeit testen. Dafür muss ich angeblich nicht mal mehr zum Arzt, sondern kann auch zu Hause einen entsprechenden Bluttest machen. Wie ein solcher IgG-Test genau funktioniert, zeige ich euch.

Continue Reading

Weiterlesen

Gesundheit Comments (1) |

Kann Sport süchtig machen? Warum Training wie eine Droge wirkt

Sport tut gut und Sport ist gesund. Das steht fest und daran zweifelt auch kaum jemand, der sich schon mal mehr als vom Sofa zum Klo und zurück bewegt hat. Aber kann Sport süchtig machen? Dazu habe ich einen Experten befragt.

Continue Reading

Weiterlesen

Gesundheit Comments (0) |

Ist Kaffee denn nun gesund oder schädlich? Der Fakten-Check

Kaffee gehört für mich zum Tag dazu wie Zähneputzen und Kleidung am Körper. Ich bin davon überzeugt, dass das dunkle Gebräu mein Leben besser macht. Aber stimmt das wirklich? Hunderte von Studien haben sich mit der Wirkung von Kaffee auf die Gesundheit beschäftigt. Zeit für einen Überblick über die daraus gewonnenen Erkenntnisse!

Continue Reading

Weiterlesen

Gesundheit Comments (0) |

Ständig krank trotz Sport? Das macht Training mit deinem Immunsystem

Dreimal trainiert, dann – zack – krank. Das kann doch nicht normal sein! Warum werde ich ständig krank, trotz Sport? Sollte Sport das Immunsystem nicht eher stärken als schwächen? Tja, genau das ist der Knackpunkt: Sport macht beides, quasi gleichzeitig. Was das für uns als Sportler bedeutet, habe ich mit einem Fitness-Experten im Interview geklärt.

Continue Reading

Weiterlesen

Gesundheit Comments (0) |

Sport bei Husten: Die dümmste Idee, die du haben kannst

So eine kleine Erkältung im Winter ist nun wirklich nichts Besonderes. Haben wir alle, stört nicht weiter. Dann spricht ja nichts dagegen, weiterhin etwas Sport zu treiben, oder? Während die Fitness-Fans unter uns beipflichtend nicken und sich ihre Turnschuhe schnüren, stockt Gesundheitsexperten der Atem. Die Gefahren, die etwa Sport bei Husten mit sich bringt, werden nämlich meist unterschätzt.

Continue Reading

Weiterlesen

Gesundheit Comments (1) |

Zu müde für Sport? Daran merkst du, dass du es übertrieben hast

Ihr wolltet heute eigentlich trainieren, aber ihr seid viel zu müde für Sport? Das kenne ich nur allzu gut. Damit aus diesem Phänomen kein Problem wird, sollten wir uns damit beschäftigen, warum wir überhaupt so erschöpft sind und was das für unser Training bedeutet.

Continue Reading

Weiterlesen

Gesundheit Comments (0) |

Darum ist Regeneration fürs Training wichtig: Faulsein als Fitness-Pflicht

Pause? Brauche ich nicht. Schließlich kommt früher oder später ohnehin wieder eine Phase, in der ich keine Lust auf Sport habe. So lange meine Freude daran anhält, trainiere ich also lieber mehr als weniger und sammle mir so “Bonusstunden” an, von denen ich an Schweinehundstagen zehre. Klingt nach einer tollen Idee, doch die Rechnung geht leider nicht auf. Wenn wir uns nämlich eine Regeneration zwischen den Trainingseinheiten gönnen, kann das recht unangenehme Folgen haben.

Continue Reading

Weiterlesen

Stoffwechselanalyse: Was ist das und warum brauche ich das?

Welchen Grundumsatz an Kalorien habe ich? Wie hoch ist mein Körperfettindex? Wie dicht ist meine Muskelmasse? Und welches medizinische Alter hat mein Körper wirklich? Das sind alles Fragen, die ich mir bis vor Kurzem gar nicht gestellt habe. Dann hat mich eine Freundin auf das Thema Stoffwechselanalyse aufmerksam gemacht. Ich solle doch mal checken lassen, wie meine Werte im Detail sind. Dann könne ich Ernährung und Trainingsplan entsprechend darauf ausrichten. Gesagt, getan. Meine Erfahrung beim Experten teile ich natürlich gern mit euch.

Continue Reading

Weiterlesen