Man könnte sagen: Das Schlimmste ist geschafft. Nach 20 Tagen Sport stehe ich deutlich besser da als vor der Challenge mit Tina. Nun haben die Halbzeit bei #40tagesport erreicht. Der perfekte Zeitpunkt, um ein erstes Fazit zu ziehen, wie das mit der Fitness und der Bewegung eigentlich so läuft.
Menschen machen Sport wegen mir und für mich – sogar Stadtlauf!
Damit habe ich nicht gerechnet. Support ist das eine. Konkrete Angebote zum gemeinsamen Sporteln oder eine Nachricht, dass jemand nur wegen mir jetzt auch immer die Treppe statt die Rolltreppe nimmt oder sich noch mal eben auf den Crosstrainer gestellt hat – das übersteigt meine Vorstellungskraft. Ich sterbe vor Freude. Wirklich. Und weil es alles so ist wie es nun mal ist, suche ich jetzt sogar ein Team für einen Stadtlauf in München. Ihr habt Lust? Perfekt. Ihr fragt euch, warum? Das erzähle ich euch.
#40tagesport: Was mache ich hier eigentlich? #teamtina
Hätte mir jemand vor vier Wochen gesagt, dass ich mal an einer Sport-Challenge teilnehme und diese dann auch noch öffentlich im Internet austrage – ich hätte kichernd mein Weinglas gehoben und mich dann wieder auf der Couch zusammengerollt. Warum bin ich jetzt also doch hier? (M)ein Gastbeitrag von #teamtina.
Continue Reading
Ich bin Tina. Vollzeit-Geekgirl, Wortverdreherin, Weltenbummlerin und beste Freundin der Initiatorin dieses Blogs. Vor drei Jahren habe Sport für mich entdeckt. In unterschiedlichsten Arten und Weisen. Ich bin hier Mitstreiterin bei der Sport-Challenge #40tagesport und lasse euch darum als Gastautorin am #teamtina teilhaben.
Interview mit Fabian Hambüchen: “Als Sportler lebst du für Herausforderungen”
Fabian Hambüchen ist mein Teamkapitän. Und nein, ich spiele nicht Völkerball mit Olympiasiegern, sondern ich werde laufen. Im Sinne von Joggen. Damit ich das nicht allein machen muss, steht mir Fabian bei – und 14 weitere Mitstreiter, mit denen ich das Team #HeimlicheSieger bilde. Doch bevor ich ins Lauftraining einsteige, wollte ich vom Profisportler wissen, wie ich mich überhaupt dazu motivieren kann. Im Interview hat er mir verraten, mit welcher Einstellung Sport mein Freund wird und warum er jetzt auf einen 10-Kilometer-Lauf hintrainiert, obwohl er sich nach seinem Karriereende eigentlich zurücklehnen und entspannen könnte.
#40tagesport: Laufen kann ich, an der Wand sitzen nicht #teamnina
Nina aus München sucht verzweifelt ihre Muskeln, Tina aus Mannheim will endlich Spaß an Ausdauersport finden. 40 Tage lang machen sich #teamnina und #teamtina zur Aufgabe, sich gegenseitig zu motivieren, um ihre Ziele noch besser zu erreichen in der Sport-Challenge #40tagesport. Bislang waren sie beste Freundinnen. Ob ihre Freundschaft dieses Fitness-Battle übersteht? Das erfahrt ihr hier bei “Ich mach dann mal Sport”. Was bisher geschah – bei Nina: Laufen kann ich, an der Wand sitzen aber nicht.
#40tagesport: Läuft bei mir? Nicht wirklich! #teamtina
Nina aus München sucht verzweifelt ihre Muskeln, Tina aus Mannheim will endlich Spaß an Ausdauersport finden. 40 Tage lang machen sich #teamnina und #teamtina zur Aufgabe, sich gegenseitig zu motivieren, um ihre Ziele noch besser zu erreichen in der Sport-Challenge #40tagesport. Bislang waren sie beste Freundinnen. Ob ihre Freundschaft dieses Fitness-Battle übersteht? Das erfahrt ihr hier bei “Ich mach dann mal Sport”. Was bisher geschah – bei Tina: die Hassliebe mit mehr Hass als Liebe zum Laufen.
Ich bin Tina. Vollzeit-Geekgirl, Wortverdreherin, Weltenbummlerin und beste Freundin der Initiatorin dieses Blogs. Vor drei Jahren habe Sport für mich entdeckt. In unterschiedlichsten Arten und Weisen. Ich bin hier Mitstreiterin bei der Sport-Challenge #40tagesport und lasse euch darum als Gastautorin am #teamtina teilhaben.
#40tagesport: Diese Übungen entscheiden über meinen Trainingserfolg #teamnina
Es ist soweit: Meine erste Laufeinheit habe ich hinter mir – nun steht mir die Workout-Passage der Sport-Challenge #40tagesport bevor. #teamtina geht fleißig mehrmals die Woche zu ihrer Trainingsgruppe. Und ich soll quasi auf die Ferne mitmachen. Deshalb ist der Gregor von Edelhelfer Sport so lieb – oder bösartig? – und stellt mir Tinas Übungen jede Woche zur Verfügung. Für das erste Training gibt’s eine Übungseinheit, die an mich als Sportanfänger angepasst wurde. Diese mache ich zu Beginn der Challenge und am Ende. So habe ich klare Vergleichswerte. Schaut es euch an!
#40tagesport: Der Cooper-Test – oder: Ich wäre gern älter #teamtina
Nina sucht verzweifelt ihre Muskeln, Tina Spaß an Ausdauersport. Das klingt nach einer wunderbaren Episode eines TV-Unterhaltungsformats, ist aber die Sport-Challenge #40tagesport. 40 Tage lang machen sich #teamnina und #teamtina zur Aufgabe, sich gegenseitig zu motivieren, um ihre Ziele noch besser zu erreichen. Bislang waren sie beste Freundinnen. Ob ihre Freundschaft dieses Fitness-Battle übersteht? Das erfahrt ihr hier bei “Ich mach dann mal Sport”. Was bisher geschah – bei Tina: der Cooper-Test.
Ich bin Tina. Vollzeit-Geekgirl, Wortverdreherin, Weltenbummlerin und beste Freundin der Initiatorin dieses Blogs. Vor drei Jahren habe Sport für mich entdeckt. In unterschiedlichsten Arten und Weisen. Ich bin hier Mitstreiterin bei der Sport-Challenge #40tagesport und lasse euch darum als Gastautorin am #teamtina teilhaben.
#40tagesport: Ich starte eine Sport-Challenge – und zwar nicht allein
Ohne Motivation läuft gar nichts – mit Motivation laufe zumindest ich. Das meine ich wörtlich: Meine werte Freundin Tina hat mich nämlich zur Sport-Challenge #40tagesport herausgefordert. Dabei geht es um Fitness, Spaß und gegenseitige Motivation als Schlüssel zum erfolgreichen Training. 40 Tage lang werden wir uns quälen und supporten. Und ihr seid herzlich dazu eingeladen, uns beizustehen und/oder mitzumachen!
Continue Reading
#40tagesport: Alle Infos zur großen Sport-Challenge
Es ist soweit! Am Montag, den 7. Mai 2018 starte ich gemeinsam mit meiner Herzensfreundin Bettina Koch die Sport-Challenge #40tagesport. Ihr wollt wissen, was wir uns da antun werden? Womöglich seid ihr masochistisch genug veranlagt, um sogar mitzumachen? Das wäre uns ein Fest. Wir freuen uns über jede Art der gegenseitigen Motivation und Unterstützung – denn genau darum geht es bei der ganzen Aktion. Nicht um verbrannte Kalorien, nicht um gerannte Kilometer. Es geht darum, sich mit dem inneren Schweinehund anzufreunden und sich dadurch Aufgaben zu stellen, die man sonst immer nur brav vor sich herschiebt.